Ich habe gerade Zeit, wo gibt`s nicht`s zu tun?
Der Vater sagt zu seinem cleveren Sprössling: "Mäxchen, dein Lehrer macht sich große Sorgen wegen deiner schlechten Noten!""Ach, Papi, was gehen uns denn die Sorgen anderer Leute an?"
Als der Dreijährige das Geburtstagsgeschenk seiner Großmutter auspackte, entdeckt er eine Wasserpistole. Er quietscht vor Vergnügen und rennt zum Waschbecken.Die Mutter ist nicht so begeistert und meinte zu Ihrer Mutter: "Ich bin erstaunt über dich. Hast du vergessen, wie du dich früher über diese Dinger geärgert hast?"Ihre Mutter lächelt und erwidert:"Nein, das habe ich nicht vergessen."
Zwei Politiker auf dem Weg zu einer Sitzung:"Was sagten Sie neulich in Ihrer Rede zur Rentenreform?""Nichts.""Das ist mir klar, aber wie haben Sie es formuliert?"
Ein Polizist steht in der Küche und versucht, eine Fischbüchse zu öffnen. Erst reißt er die Lasche ab. Dann verbeult er mit dem Büchsenöffner die Seitenwände. Dann verbeult er den Deckel. Schließlich nimmt der Polizist seinen Gummiknüppel, haut mehrfach auf die Büchse und schreit:"Aufmachen, Polizei!"
Ein Polizist steht an der Einfahrt zu einer Sackgasse, als ein Manta dort einbiegen will. Er stoppt den Wagen und empfiehlt dem Fahrer, besser rückwärts zu fahren, weil am Ende kein Platz zum Wenden sei. Der Manta-Fahrer folgt dem Rat und fährt rückwärts in die Sackgasse. Nach einer Viertelstunde kommt der Manta wieder zurück, aber wieder rückwärts. Beim Polizisten hält er an und beschwert sich: "Du hast mich reingelegt, da war doch Platz zum Wenden!"
Frau Müller stellt sich am Morgen auf die Waage und ruft begeistert ihren Mann: "Liebling, ich habe zwei Kilo abgenommen."Dieser meint gelangweilt: "Kein Wunder, du hast dich ja auch noch nicht geschminkt."
"Liebling," strahlt die Ehefrau, die gerade ihren Führerschein gemacht hat. "Ich habe beim Einkaufen zweimal im Halteverbot geparkt und keinen Strafzettel bekommen. Von dem so gesparten Geld habe ich mir dann gleich eine entzückende Bluse gekauft!"
Was ist der Unterschied zwischen einem Mann und E.T.? E.T. hat zu Hause angerufen.